-
Mietwagen
- Übersicht
- Auto mieten
- Unsere Fahrzeuge
- Automarken
- Angebote und Aktionen
- Standorte
- Über uns
- Privatkunden
- Geschäftskunden
Weit weg war gestern, denn auch in Deutschland gibt es traumhafte Orte, die man gesehen haben sollte! Gerade bei einem Campingurlaub kann man die schönsten Ecken Deutschlands wunderbar entdecken. Und nicht nur das: Camping bietet Ungebundenheit, freie Natur und ganz viel Entspannung. In Bayern erstrecken sich die Alpen über viele Kilometer zu einem prächtigen Bergpanorama, welche man umgeben von frischer Bergluft und toller Natur bestaunen kann. Im Norden hingegen lässt sich die frische Meeresluft an der Nord- oder Ostsee genießen oder man besucht die Seenplatten in Mecklenburg. In diesem Ratgeber finden Sie Inspiration für die schönsten Regionen Deutschlands, Tipps zur richtigen Ausstattung, praktische Hinweise für Erst-Camper und Empfehlungen für Fahrzeuge von VW FS | Rent-a-Car. Perfekt für alle, die flexibel reisen und Natur pur erleben möchten – ohne das Land zu verlassen.
Urlaub mal anders – Camping in Deutschland
Ob Sie als Pärchen einen Urlaub im Zelt planen, mit Kindern im Wohnwagen unterwegs sind oder als Single durch das schöne Deutschland reisen: Für jeden ist beim Campingurlaub etwas dabei, wobei Sie entscheiden, ob Wohnmobil oder Zelt. Laut statistischem Bundesamt ist Camping heute beliebter denn je: Allein im Jahr 2023 wurden in Deutschland 42,3 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen verzeichnet – ein neuer Rekord. Und auch der Bundesverband der Campingwirtschaft bestätigt: "Die Nachfrage nach naturnahen Reisezielen innerhalb Deutschlands steigt seit Jahren stetig – insbesondere Campingplätze an Seen sind beliebt bei Familien und Individualreisenden.“
Camper Vans bei VW FS | Rent-a-Car
Bei der Autovermietung von VW FS | Rent-a-Car können Sie VW Camper Vans der Familie California mieten. Diese Vans eignen sich hervorragend für Campingurlaube, da Sie im Vergleich zu einem Wohnmobil wendiger sind und trotzdem eine adäquate Größe aufweisen. Sie sind geräumig, aber platzsparend und haben eine großzügige Ausstattung. Der Caddy California ist z. B. für einen Single- oder Paarausflug geeignet wohingegen der VW California bis zu vier Personen beherbergen kann und über ein geräumiges Ausklappbett verfügt. Der Grand California ist der Luxusliner unter den California-Modellen von Volkswagen und verfügt sogar über Dusche und WC.
Campingmöglichkeiten – die schönsten Orte Deutschlands
Besondere Campingplätze sind ein echtes Erlebnis – ob Sie mit Ihren Kindern unterwegs sind oder einen Pärchen-Erlebnisurlaub planen. Echt schöne Campingplätze findet man in ganz Deutschland. Bei einem Urlaub in Deutschland bleibt jetzt nur noch die Frage der Reisedestination offen:
Vergleichstabelle: Regionen & Campingarten
Region | Highlights | Campingart | Geeignet für |
---|---|---|---|
Nordseeinseln (Sylt, Amrum, Borkum) | Inselcamping, Meeresluft | Wohnmobil, Zelt | Ruhesuchende, Familien |
Lüneburger Heide | Heidelandschaft, Wandern | Wohnmobil, Zelt | Naturfreunde, Paare |
Ostsee | Strandnähe, flache Landschaft | Zelt, Wohnmobil | Familien, Wassersportfans |
Bayerischer Wald | Berge, Seen, Artenvielfalt | Wohnmobil |
Aktivurlauber, Naturfreunde |
Bodensee & Alpenrand |
Seen, Wanderrouten, Schlösser |
Zelt, Wohnmobil |
Erholungssuchende |
Mecklenburgische Seenplatte |
Gewässer, Wald, Ruhe |
Wohnmobil, Zelt |
Erstcamper, Wasserfans |
Was Sie bei einem Campingurlaub dabei haben sollten
Beim Camping ist eines am wichtigsten: Die Ausstattung! Damit Sie perfekt vorbereitet sind, kommen hier die wichtigsten Sachen, die Sie benötigen.
Packliste im Vergleich: Zelt-Camping oder Wohnmobil?
Kategorie | Zelt-Camping | Wohnmobil-Camping |
---|---|---|
Schlafausstattung |
Zelt, Isomatte, Schlafsack, ggf. Kissen |
Ausklappbett oder Matratze, Kissen, Decken |
Beleuchtung |
Taschenlampe, Stirnlampe, Laterne |
Innenbeleuchtung + ggf. zusätzliche Leuchte |
Küchenset |
Topf, Gaskocher, Besteck, Teller, Tasse, Schneidebrett, Müllbeutel |
Komplettes Geschirr-Set, Spülschüssel, Schwamm, Spülmittel |
Lebensmittel & Vorräte |
Wasserflasche, Snacks, Konserven, Kaffee, Gewürze, Öl |
Frische Lebensmittel, Kühlbox, Kaffeezubehör, Vorratsbehälter |
Hygiene & Gesundheit |
Kulturbeutel, Seife, Handtuch, Erste-Hilfe-Set, Insektenspray, Sonnencreme, Feuchttücher |
Zusätzlich: Klopapier, ggf. Campingdusche oder Zugang zu Sanitäranlagen |
Technik & Navigation |
Powerbank, Ladegerät, GPS, Offline-Karte |
Navi, USB-Kabel, ggf. Stromadapter |
Kleidung |
Wetterfeste Kleidung, Badesachen, Wanderschuhe, Regenjacke, Kopfbedeckung |
Zusätzlich: Wechselkleidung für mehrere Tage |
Sonstiges |
Sitzunterlage, Picknickdecke, Schaufel, Schnur, Wäscheleine, Mehrzweckmesser |
Campingtisch & Stühle, Grill, Werkzeugkiste, Fahrradträger (optional) |
Tipps für einen erfolgreichen Urlaub
- Beachten Sie unbedingt das Verbot zum Wildcamping. Gesetzlich darf niemand in der freien Wildnis übernachten. Allerdings gibt es Trekkingplätze, auf denen man für 10 Euro die Nacht auch in der freien Natur übernachten kann. Übrigens: Camping im Auto ist natürlich auch möglich, beachten sollten Sie hierbei nur Park- oder Campingverbote.
- Wenn Sie mit einem Wohnmobil unterwegs sind, sollten Sie vor Abfahrt unbedingt das Fahrzeug gründlich prüfen. Sind alle Schranktüren geschlossen? Liegen noch lose Dinge herum? Das kann nämlich gefährlich werden, wenn Gegenstände umherfliegen oder der Fahrer abgelenkt wird.
- Die Route sollte man vorher zumindest grob planen. So macht Sinn, bereits einen Platz zu buchen, denn Campingplätze sind in der Hochsaison häufig gut besucht. Die Spontaneität bleibt aber trotzdem bestehen.
- Leicht packen ist beim Camping sehr wichtig! Sonst hat man - bei eh schon begrenztem Platz - noch weniger Raum im Wohnmobil oder muss beim Zelten schwer tragen.
Fazit: Camping in Deutschland – unkompliziert, naturnah, flexibel
Ob am Meer, im Gebirge oder an einem der unzähligen Seen – ein Campingurlaub in Deutschland bietet Freiheit, Erholung und Natur in Reinform. Mit einem gut ausgestatteten Zelt oder einem Camper Van von VW FS | Rent-a-Car gelingt die Auszeit ganz unkompliziert. Die vielfältigen Möglichkeiten machen es leicht, spontan zu verreisen oder gezielt Naturregionen zu entdecken.