Skip to main content Skip to footer
Zwei Personen sitzen mit Sonnensegel am VW California und schauen auf das Meer

Camping-Gadgets:

Nützliche Helfer für den Camping-Urlaub

Zusammenfassung

Egal, ob Sie einen Campingurlaub in Deutschland oder im Ausland planen: Damit Ihr nächstes Reiseabenteuer zu einem absoluten Erfolg wird, ist die richtige Ausrüstung das A und O. Dazu gehört selbstverständlich die Grundausstattung wie ein Zelt, ein Schlafsack und eine Isomatte. Jedoch gibt es auch ein paar weitere nützliche Helferlein, die Ihrem Urlaub noch eine Extra-Portion Komfort verleihen und ihn zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. Erfahren Sie hier, welche Camping-Gadgets unbedingt auf Ihrer nächsten Packliste stehen sollten.

Diese acht Camping-Gadgets sollten auf keinen Fall fehlen

Das Campen erfreut sich seit einigen Jahren wieder zunehmend an Beliebtheit. Kein Wunder, denn was gibt es Schöneres als entspannte Stunden in der freien Natur zu verbringen? Die frische Luft und die Nähe zu Flora und Fauna sind ideal, um einfach mal zur Ruhe zu kommen und die Seele baumeln zu lassen. Viele schätzen am Camping auch sehr, dass hier Minimalismus gefragt ist, denn der Platz im Rucksack oder im Auto ist begrenzt. Zum Glück gibt es mittlerweile ausreichend Equipment, das optimal auf die Freiluftferien zugeschnitten ist. Um Ihren nächsten Urlaub so komfortabel wie möglich zu gestalten, kann auch das ein oder andere Extra-Zubehör nicht schaden. Wir von der Autovermietung VW FS | Rent-a-Car haben Ihnen die wichtigsten Camping- und Wohnmobil-Gadgets zusammengestellt, die Ihnen das Leben auf dem Zeltplatz auf jeden Fall erleichtern werden:

Person sitzt in einer Hängematte und blickt auf den Bergsee

Hängematte zum Entspannen in der freien Natur

Im Urlaub möchte man einfach auch einmal abhängen und wie könnte das besser gehen als mit einer Hängematte. Man benötigt nur zwei Bäume oder ein stabiles Fahrzeug und schon haben Sie im Handumdrehen einen gemütlichen Spot, in dem Sie abschalten und wieder zu Kräften kommen können. Für einen Camping-Trip eignen sich vor allem Modelle aus Nylon oder Fallschirmseide. Diese sind leicht, reißfest und witterungsbeständig.

Frau kocht mit Campingkocher an einer Campingsitzgruppe

Ohne geht es nicht: Campingstühle

Egal, ob Sie bequem unter freiem Himmel speisen, am Strand entspannt ein Buch lesen oder abends am Lagerfeuer sitzen möchten: Ein Campingstuhl gehört mittlerweile zu den Must-Haves für einen gelungenen Camping-Trip. In der Regel sind Campingstühle nicht besonders teuer, was sie aber vor allem ausmacht, ist ihre hohe Funktionalität. Zudem lassen sie sich einfach zusammenklappen oder falten, sodass sie extrem platzsparend sind. In der Regel bestehen sie aus einem robusten, wasserfesten Material, Wind und Wetter können ihnen somit nichts anhaben.

Schon gewusst?

Die Verbindung von minimalistischem Lebensstil und Nähe zur Natur hat sich in den letzten Jahren immer stärker durchgesetzt – laut dem Outjoyment Report (ACSI 2019) zeigen europäische Camper:innen einen klaren Trend zur Kombination aus Glamping und klassischem Camping, wobei Wohnmobile (43 %) und Caravans (46 %) in Deutschland besonders beliebt sind. Zudem belegen Studien, dass Campinginhalte wie Naturerleben, körperliche Aktivität und digitales Entschleunigen unsere psychische Gesundheit nachhaltig stärken.

Person trägt eine leuchtende Stirnlampe

Mit Lampen Licht ins Dunkle bringen

Eine Outdoor-Lampe sollte auf keinen Fall auf Ihrer Camping-Packliste fehlen, denn Sie werden bestimmt in die Situation kommen, bei Dunkelheit Ihr Zelt oder Auto verlassen zu müssen. Auch bei Spaziergängen und Wanderungen zu sehr früher oder später Stunde ist eine Leuchte unumgänglich. Sie können hierbei zur herkömmlichen Taschenlampe greifen oder aber Sie nutzen eine Stirnlampe, damit Sie die Hände frei haben. Das ist zum Beispiel sinnvoll, wenn Sie bei Nacht Ihr Zelt aufbauen müssen oder etwas aus der hintersten Ecke des Fahrzeugs herauskramen möchten. Wer im Dunkeln noch unter freiem Himmel einen gemütlichen Abend verbringen möchte, kann sich zudem eine faltbare Camping-Laterne zulegen.

Holz in einer Feuerschale brennt

Feuerschale als optimale mobile Grillstelle

Sich am Abend die Hände am Lagerfeuer erwärmen und ein paar Marshmallows rösten: Für viele gehört das zum Campen dazu. Besonders gut und einfach geht dies zum Beispiel mit einer Feuerschale, denn nur mit wenigen Handgriffen können Sie damit ein kleines Feuer entfachten. In der Regel sind Feuerschalen klein und handlich, manche Modelle gibt es sogar in faltbarer Variante. So können Sie die Feuerschale problemlos im Mietwagen bzw. eigenen Auto oder Rucksack verstauen. Unser Tipp: Nehmen Sie außerdem ein kleines Grillrost mit – einem köstlichen Abendessen steht somit nichts mehr im Wege.

Ein Paar Badelatschen liegen auf Kieselsteinen

Badelatschen sind flexibel

Ein Camping-Gadget, das immer leicht vergessen wird, sind Badelatschen. Dabei sind sie fast unerlässlich, denn auf dem Campingplatz muss ein festes Schuhwerk nicht unbedingt immer an- und ausgezogen werden. Vor allem in den Sanitäranlagen und Gemeinschaftsduschen sind die Schlappen zu empfehlen. Außerdem hat man dann gleich die idealen Schuhe für einen Ausflug an den See oder Strand mit dabei.

Person trägt einen Spannungswandler

Spannungswandler machen autarkes Reisen möglich

Eines der praktischsten Camping-Utensilien des digitalen Zeitalters ist der Spannungswandler, denn so haben Sie stets die Möglichkeit, jegliche elektronische Geräte unabhängig vom Zeltplatz aufzuladen. Eine klassische USB-Powerbank würde schnell an ihre Grenze kommen, somit bietet Ihnen eine sogenannte „Powerstation“ mit 230V-Steckdosen ausreichend Stromversorgung für Smartphone, Kamera & Co.

Kaffeekocher und zwei Becher stehen auf einer Wiese mit einen kleinen Berghütte im Hintergrund

Der Camping-Kocher ist ein Muss

Auch im Campingurlaub müssen Sie nicht auf warme Mahlzeiten oder die Tasse Kaffee am Morgen verzichten – ein Campingkocher schafft Ihnen hier Abhilfe. Hat Ihr Camper Van keinen integrierten Gas-Kocher können Sie einfach einen kleinen „externen“ Kocher mitführen. Hier gibt es verschiedene Größen und unterschiedliche Gas-Arten, die je nach Jahreszeit und Temperatur unterschiedlich gut funktionieren. Der Klassiker unter den Campingkochern ist aber in jedem Fall der Gas-Kocher, denn er ist leicht zu bedienen, punktet mit einem geringen Gewicht und ist sparsam in seinem Verbrauch.

Person hält eine schwarze Musikbox in den Händen

Musik-Box sorgt für gute Laune

Ob das Rauschen des Windes, das Zwitschern der Vögel oder das Zirpen der Grillen: Am liebsten hören wir beim Campen natürlich der Natur zu. Schließlich geht man häufig genau aus dem Grund Campen, endlich einmal etwas Ruhe genießen zu können. Jedoch macht es auch ab und zu Spaß und gute Laune, seine eigene Musik zu hören. Für unterwegs sind also kabellose Musik-Boxen optimal, die per Bluetooth mit dem Smartphone, Tablet oder MP3-Player verbunden sind.

Vergleichstabelle: Die wichtigsten Camping-Gadgets im Überblick

GadgetHauptnutzenGewicht/PackmaßIdeal fürBesonderer Tipp
Hängematte

Entspannung in der Natur

sehr leicht, klein faltbar

Erholungssuchende

Nylon/Fallschirmseide für Langlebigkeit

Campingstuhl

Bequemes Sitzen überall

leicht bis mittel, klappbar

Alle Camper

Wasserfestes Material wählen

Outdoor-Lampe/Stirnlampe

Licht bei Dunkelheit

leicht

Nachtaktive, Wanderer

Stirnlampe für freie Hände

Feuerschale

Lagerfeuer & Grillen

mittel, faltbar erhältlich

Gesellige Abende

Mit Grillrost kombinieren

Badelatschen

Hygienischer Komfort

sehr leicht

Sanitäranlagen, Strand

Schnell trocknendes Material

Spannungswandler / Powerstation

Stromversorgung unterwegs

mittel

Digitale Nomaden

Modell mit 230V-Steckdose nehmen

Camping-Kocher

Warme Mahlzeiten/Kaffee

leicht bis mittel

Foodies, Morgenkaffee-Fans

Gas-Kocher ist Klassiker

Musik-Box (Bluetooth)

Stimmung & Unterhaltung

leicht

Gruppen, Familien

Spritzwasserschutz für Outdoor nutzen

Tobias Möller, Outdoor- und Vanlife-Experte betont: „Camping hat sich gewandelt – Komfort und Flexibilität sind heute genauso wichtig wie Naturerlebnis. Moderne Ausrüstung wie Powerstations oder faltbare Feuerschalen eröffnen ganz neue Möglichkeiten für unabhängiges Reisen.“

Mit VW FS | Rent-a-Car in den Campingurlaub

Die Autovermietung VW FS | Rent-a-Car bietet Ihnen an mehreren Standorten in Deutschland die Möglichkeit, ein Reisemobil der Marke Volkswagen zu mieten. Zur Auswahl stehen der VW Caddy California, VW California sowie der VW Grand California. Beide Camper verfügen über ausklappbare Betten, eine Küche und viel Stauraum für Ihr Gepäck. Je nachdem, ob Sie nur einen kurzen Campingausflug planen oder einen längeren Urlaub vornehmen möchten, können Sie diese im Rahmen der Kurzzeit- oder Langzeitmiete reservieren. Jetzt bei VW FS | Rent-a-Car einen California mieten und in Ihr nächstes Abenteuer starten!

Fazit: Mit den richtigen Camping-Gadgets wird jeder Trip entspannter

Ein erfolgreicher Campingurlaub beginnt mit der richtigen Ausrüstung – und endet mit unvergesslichen Momenten. Die hier vorgestellten Gadgets machen das Leben draußen deutlich einfacher, komfortabler und oft auch sicherer. Ob beim Kochen, Relaxen oder Aufladen: Kleine Helfer sorgen für große Wirkung. Also: Packliste checken, Mietfahrzeug sichern – und dem nächsten Abenteuer steht nichts mehr im Weg!

Weitere interessante Artikel

Campingurlaub in Deutschland

Deutschland hat traumhafte Orte, die man bei einem Campingurlaub unbedingt entdecken sollte. Wir von VW FS | Rent-a-Car geben Ihnen einige Geheimtipps an die Hand.

Barfuß oder mit Flip-Flops Autofahren

Darf man sich barfuß oder mit Flip-Flops hinters Steuer setzen? Bei uns erfahren Sie, was erlaubt ist und was Sie bei der nächsten Fahrt vermeiden sollten.

Auslandsfahrt im Mietwagen

Darf ich mit dem Mietwagen ins Ausland fahren? Wir von der Autovermietung VW FS | Rent-a-Car haben Ihnen alle wichtigen Informationen dazu zusammengefasst.

Urlaubs- und Brückentage  

Brückentage bieten eine willkommene Möglichkeit auf mehr freie Tage am Stück zu kommen. Wir verraten, wie Sie 2026 die Feiertage richtig nutzen und Ihren Urlaub sinnvoll planen können.

Urlaub in Deutschland

Ein Urlaub in Deutschland mit dem Mietwagen kann so abwechslungsreich wie facettenreich sein. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren und schauen Sie rein!

Festivals in Deutschland

Sommerzeit bedeutet Festivalzeit. Wir zeigen Ihnen, welche Sie auf keinen Fall verpassen dürfen und welches Festival Kit unverzichtbar ist, um die Tage zum perfekten Erlebnis zu machen.