vogelperspektive-auf-leipzig

Parken in Leipzig

Die besten Tipps für günstige Parkplätze

Jetzt passenden Mietwagen finden

Leipzig – oft liebevoll als „Klein-Paris“ bezeichnet – hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Städte Deutschlands entwickelt. Sie ist bekannt für ihre lebendige Kunst- und Kulturszene, die charmante Altstadt und die historischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt im Bundesland Sachsen sowie die umliegende Metropolregion Halle-Leipzig ziehen jährlich zahlreiche Besucher aus aller Welt an. Wie in vielen anderen Großstädten, stellt sich für Autofahrende somit auch in Leipzig die Frage: Wo kann man am besten parken? Wir von der Autovermietung VW FS | Rent-a-Car teilen mit Ihnen in diesem Artikel hilfreiche Informationen und Tipps rund um Parkmöglichkeiten in Leipzig.

Hilfreiche Infos rund ums Parken in Leipzig

Egal, ob Sie in Leipzig wohnen oder hier während einer Städtetour mit dem Mietwagen unterwegs sind –  Sie werden schnell merken, dass das Parken in Leipzig je nach Ziel und Tageszeit zu einer Herausforderung werden kann. Vor allem in der Innenstadt sind Parkplätze rar, häufig befinden sich diese in einer Kurzparkzone, in der Sie Ihr Fahrzeug in der Regel für maximal zwei Stunden abstellen können. Parkhäuser bieten sich somit als eine einfache und bequeme Lösung an, wenn Sie nach einem Parkplatz in der Nähe des Leipziger Zentrums suchen. Etwas außerhalb gibt es dagegen die Möglichkeit, sein Auto in einer der zahleichen Park-and-Ride-Anlagen abzustellen.

fussgängerzone-in-der-leizpiger-innenstadt-mit-alten-gebäuden

Parkhäuser in der Leipziger Innenstadt

Vom Völkerschlachtdenkmal – dem Wahrzeichen Leipzigs – über die Thomas- und Nikolaikirche bis hin zum Alten Rathaus gibt es in der Innenstadt Leipzigs viel zu entdecken. Besuchen Sie eine der bekannten Sehenswürdigkeiten, empfiehlt es sich, einen Parkplatz in einem der nahgelegenen Parkhäuser aufzusuchen. Sie befinden sich alle in zentraler Lage und sind nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Attraktionen entfernt. Besonders günstig und sicher parken Sie im Parkhaus Marktgalerie mit 462 Stellplätzen: Hier werden für jede angefangene Stunde etwa 2 € fällig, das Tagesticket kostet 20 €. Eine weitere Möglichkeit ist das Parkhaus Burgplatz/Petersbogen, das über eine Zufahrt für zwei Parkhäuser verfügt.

 In der Tiefgarage Burgplatz gibt es ca. 80 Parkplätze, das Parkhaus Petersbogen weist rund 550 Stellplätze auf. Beide sind Montag bis Sonntag durchgängig geöffnet. Die Preise belaufen sich in der Tiefgarage Burgplatz auf 2,90 € pro Stunde und bis zu 22 € pro Tag. In der Tiefgarage Petersbogen können Sie mit 2,60 € pro Stunde und bis zu 20 € pro Tag rechnen.

zug-fährt-bei-nacht-den-bahnhof-lepizig-ein

Parken am Hauptbahnhof Leipzig

Möchten Sie Ihr Auto in der Nähe des Leipziger Hauptbahnhofs parken, ist das Parkhaus Augustusplatz eine optimale Wahl. Hier haben täglich mehr als 1.200 Fahrzeuge rund um die Uhr Platz. Die Parkgebühren belaufen sich auf ca. 2 € je angefangener Stunde bei einer Tageshöchstgebühr von 20 €. Am Hauptbahnhof selbst gibt es sowohl an der Ost- als auch an der Westseite überdachte Parkmöglichkeiten. Hier zahlen Sie für eine Stunde 1 €, für zwei Stunden 2 € und für drei Stunden 3,50 €. Das Tagesticket kostet im Parkhaus West 7 €, im Parkhaus Ost zahlen Sie dafür 15 €.

bild-des-bundesverwaltungsgerichtes-in-leipzig

Kostenlos parken in P+R-Anlagen

Leipzig beeindruckt mit einer lebendigen und vielseitigen Kunst- und Kulturszene, die ein breites Spektrum an Veranstaltungen bietet. Ob ein Konzert in der Red Bull Arena, ein Fußballspiel oder der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in der Innenstadt – besonders bei solchen Highlights geraten die verfügbaren Parkmöglichkeiten schnell an ihre Grenzen. Für alle, die den Verkehrstrubel in der Leipziger Innenstadt vermeiden möchten, bieten die "Park-and-Ride-Anlagen" eine praktische Alternative. In Leipzig gibt es insgesamt sechs Anlagen, die sich größtenteils in den Randgebieten der Stadt befinden und durchgehend geöffnet sind. Ein großer Vorteil dieser Parkplätze ist, dass man hier kostenlos parken kann. Zudem sind alle P+R-Standorte hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, sodass Sie schnell und bequem an Ihr Ziel im Zentrum der Stadt gelangen.

personen-am-leizpiger-flughafen

Sicher und bequem: Parken am Flughafen Leipzig

Wenn Sie mit Ihrem eigenen Fahrzeug bequem zum Flughafen Leipzig/Halle reisen möchten, steht Ihnen ein umfangreiches Angebot an Stellplätzen zur Verfügung. Hier gibt es insgesamt mehr als 5.500 Parkplätze, die sich auf neun Außenstellplätze sowie ein Parkhaus verteilen. Um sicherzugehen, dass Ihr Parkplatz bereitsteht, können Sie diesen vorab online buchen. Dies bietet nicht nur Planungssicherheit, sondern auch die Möglichkeit, von attraktiven Preisvorteilen und Frühbucherrabatten zu profitieren. Die Kosten variieren je nach gewähltem Parkplatz und Buchungszeitpunkt. So können Sie beispielsweise auf dem Parkplatz P7 bei rechtzeitiger Reservierung einen Stellplatz für 7 Tage bereits ab 57 € sichern.

Extra-Tipps für das Parken in Leipzig

Stressfrei in Leipzig parken – geht nicht? Geht doch! Mittlerweile gibt es zahlreiche Park-Apps, mit denen Sie schnell und einfach verfügbare Parkplätze finden können. Anbieter wie EasyPark oder PayByPhone bieten zudem die Möglichkeit, Parkscheine bargeldlos per App zu bezahlen – ganz ohne lästige Kleingeldsuche. Sind Sie länger in Leipzig unterwegs? Dann verlängern Sie mit nur wenigen Klicks die Parkdauer. So sparen Sie Zeit und vermeiden Strafzettel.

Falls Sie Leipzig ohne eigenes Auto erkunden möchten, gibt es eine praktische Lösung: Wir von VW FS | Rent-a-Car bieten Ihnen in unseren Autovermietungen in Leipzig ein vielfältiges Angebot an erstklassigen Mietwagen verschiedener Automarken an. Ganz gleich, ob Sie ein Fahrzeug für einen kurzen Ausflug oder für mehrere Tage benötigen – bei uns finden Sie mit Sicherheit das passende Auto für jedes Bedürfnis. Mit einem Mietwagen genießen Sie maximale Flexibilität und erreichen Ihr Ziel entspannt und komfortabel. Haben Sie weitere Fragen rund um das Thema „Parken in Leipzig“, helfen Ihnen gerne unsere Ansprechpersonen vor Ort weiter.

Wichtige Adressen auf einen Blick: Parken in Leipzig

Parkhaus Marktgalerie, Thomaskirchhof, 04109 Leipzig

Parkhaus Burgplatz, Burgplatz 5, 04109 Leipzig

Parkhaus Petersbogen, Lotterstraße 1, 04109 Leipzig

Parkhaus Augustusplatz, Georgiring, 04109 Leipzig

P+R Völkerschlachtdenkmal, Friedhofsweg 3, 04299 Leipzig

P+R Schönauer Ring, Oberhofer Weg 2, 04205 Leipzig

P+R Leipziger Messe, Georg-Herwegh-Straße 4, 04158 Leipzig

Flughafen Parkplatz P7, Terminalring 11, 04435 Schkeuditz

Weitere interessante Artikel
sicht-auf-berlin-und-berliner-fernsehturm

Parken in Berlin

Sie wollen unsere Hauptstadt besuchen? Damit Sie Berlin in vollen Zügen genießen können, geben wir Ihnen die besten Tipps und Tricks zum Thema Parken an die Hand.

lädesäule-wird-für-das-laden-einen-vw-golf-gte-genutzt

Ladesäulen in Deutschland

Mit Elektroautos geht das Thema der Lademöglichkeiten einher. Wir klären, ob es in Deutschland genügend Ladesäulen und Ladepunkte gibt.

aussicht-auf-köln-und-den-kölner-dom-bei-sonnenuntergang

Städtetour mit dem Mietwagen

Deutschland hat aufgrund seiner Größe sehr viel zu bieten. Daher sollte man sich die Zeit nehmen, dieses Land zu erforschen. Wie könnte das besser gehen als mit einer Städtetour per Mietauto?

dashcam-ist-am-rückspiegel-eines-autos-angebracht

Dashcam erlaubt?

Dashcams für Autos werden immer beliebter, unterliegen aber datenschutzrechtlichen Vorgaben. In diesem Artikel haben wir das Wichtigste zum Thema für Sie zusammengefasst.

personen-beladen-ein-auto-mit-koffern

Ladungssicherung

Eine korrekte Ladungssicherung ist entscheidend, um Unfälle, Schäden und Bußgelder zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten. Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Thema.

headup-display-in-der-frontscheibe-eines-autos-mit-vorausfahrendem-fahrzeug

Head-up-Display

Ein Head-up-Display zeigt wichtige Informationen direkt auf der Frontscheibe an, sodass Autofahrende den Blick nicht von der Straße abwenden müssen. Hier erfahren Sie mehr zum Thema.