Beigefarbener VW T-Roc steht in einer Parkbucht vor bunten Gebäuden

Elektronische Parkscheibe

Was ist erlaubt?

Mietwagen finden und buchen

Eine elektronische Parkscheibe kann Ihnen den Alltag spürbar erleichtern – besonders, wenn Sie viel mit dem Auto unterwegs sind oder im Urlaub einen Mietwagen von VW FS | Rent-a-Car fahren. Doch was ist eigentlich erlaubt, welche Modelle sind zugelassen – und wie funktioniert das Ganze? Dieser Ratgeber gibt Ihnen einen umfassenden Überblick.

Wie funktioniert eine elektronische Parkscheibe – und ist sie erlaubt? 

Elektronische Parkscheiben – auch als digitale Parkscheiben bekannt – ersetzen die klassische blaue Pappscheibe hinter der Windschutzscheibe. Sie stellen sich automatisch ein, sobald Sie Ihr Fahrzeug abstellen. Dank integrierter Bewegungssensoren erkennt die Parkuhr, wenn sich das Auto nicht mehr bewegt, und zeigt die nächste halbe Stunde als Beginn der Parkzeit auf dem Display an. Die Einstellung erfolgt automatisch und gemäß StVO - ein bequemes Plus an Komfort im modernen Straßenverkehr.

In Deutschland ist die Nutzung erlaubt – aber nur mit offizieller Zulassung durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Wichtig: Das Gerät muss ein weißes „P“ auf blauem Grund zeigen, gut lesbar sein, fest an der Windschutzscheibe angebracht und vollautomatisch funktionieren. Nur dann gilt die Parkscheibe als zugelassen – andernfalls drohen Bußgelder oder Verwarnungen. Achten Sie daher unbedingt auf die KBA-Zulassungsnummer beim Kauf. Diese finden Sie meist gut sichtbar auf der Rückseite des Geräts oder in der Bedienungsanleitung.

Vorteile der digitalen Parkscheibe im Alltag und auf Reisen 

Die digitale Parkscheibe bietet viele Vorteile – besonders bei häufigem Parken im Alltag oder auf einer Städtetour mit dem Mietwagen:

- Automatisches Einstellen der Parkzeit

- Schutz vor Bußgeldern, wenn das Gerät zugelassen ist

- Bequeme Nutzung auch bei Kälte und Regen

- Unkomplizierter Fahrzeugwechsel, z. B. zwischen eigenem Auto und Mietwagen

- Kein Vergessen mehr, die Parkscheibe manuell zu stellen

Vor allem, wenn Sie regelmäßig in Parkzonen mit Zeitbegrenzung unterwegs sind – etwa vor Arztpraxen, Geschäften oder Behörden – erspart Ihnen die automatische Funktion nicht nur Stress, sondern bewahrt Sie auch vor ärgerlichen Strafzetteln. 

Reisen Sie mit einem Mietwagen von VW FS | Rent-a-Car, können Sie Ihre eigene elektronische Parkscheibe problemlos einsetzen. Viele Modelle lassen sich rückstandslos entfernen und im nächsten Fahrzeug wieder anbringen. So sind Sie auch im Urlaub in Deutschland jederzeit auf der sicheren Seite – ob auf dem Parkplatz beim Sightseeing, am Hotel oder am Ausflugsziel. Gerade in beliebten Reisezielen mit stark frequentierten Innenstadtbereichen ist eine digitale Lösung besonders praktisch.

Worauf Sie beim Kauf einer elektronischen Parkscheibe achten sollten 

Nicht alle digitalen Parkscheiben sind automatisch erlaubt. Damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollten Sie beim Kauf auf folgende Kriterien achten:

Zulassung durch das Kraftfahrt-Bundesamt

Nur Modelle mit KBA-Zulassung dürfen in Deutschland offiziell verwendet werden. Achten Sie auf entsprechende Kennzeichnungen auf der Verpackung oder im Gerät selbst.

Funktion und Technik

Die Parkscheibe muss sich automatisch einstellen, ein gut sichtbares Display haben und sicher befestigt werden können – etwa mit Klebepads, Magneten oder Halterungen. Einige Modelle verfügen über zusätzliche Funktionen wie Temperaturanzeige oder Batteriestand-Warnung.

Batterielaufzeit und Verarbeitung

Hochwertige Geräte arbeiten zuverlässig über mehrere Jahre hinweg. Besonders empfehlenswert sind Modelle mit langlebiger Batterie und robuster Gehäuseverarbeitung, die auch bei extremen Temperaturen (Sommerhitze oder Frost) funktionieren. Eine stabile Verarbeitung erhöht nicht nur die Lebensdauer, sondern sorgt auch für zuverlässige Funktionalität.

Tests und Vergleiche nutzen

Verschiedene Verbraucherportale und Fachzeitschriften bieten regelmäßig Tests und Vergleichstabellen zu digitalen Parkscheiben. Diese helfen Ihnen, das passende Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden – sei es nach Funktion, Preis-Leistungs-Verhältnis oder Verarbeitung.

Hinweis: Achten Sie auch darauf, dass das Display nicht spiegelt – das erleichtert das Ablesen durch das Ordnungsamt oder Parkraumbewirtschaftungspersonal. Eine klare Anzeige kann in kritischen Fällen den Unterschied machen.

Tipps zur Nutzung in Deutschland und im Ausland 

In Deutschland ist die Nutzung digitaler Parkscheiben klar geregelt – im Ausland kann das anders sein. Prüfen Sie vor Auslandsfahrten, ob Ihre Parkscheibe dort erlaubt ist. Andernfalls ist eine klassische analoge Parkscheibe oft die bessere Wahl.

Auch bei Auslandsfahrten im Mietwagen empfiehlt es sich, eine herkömmliche blaue Parkscheibe im Handschuhfach mitzuführen – sicher ist sicher. Einige Länder bestehen nach wie vor auf handgestellte Modelle und akzeptieren elektronische Varianten nicht als gültigen Nachweis der Parkzeit.

Gut zu wissen: Viele Innenstädte in Deutschland kontrollieren die Parkzeit besonders streng – vor allem in Kurzzeitparkzonen oder Parkhäusern mit kostenlosen Zeitfenstern. Mit einer korrekt eingestellten digitalen Parkscheibe vermeiden Sie Ärger – und sparen bares Geld. Das gilt auch beim Parken an Ladesäulen in Deutschland , wo die Angabe der Parkzeit häufig vorgeschrieben ist, um Dauerparken zu vermeiden.

Fazit: Mit der richtigen elektronischen Parkscheibe stressfrei parken

Mit einer zugelassenen elektronischen Parkscheibe sind Sie komfortabel, sicher und gesetzeskonform unterwegs – egal ob im eigenen Auto oder mit einem Mietwagen von VW FS | Rent-a-Car auf Reisen durch Deutschland. Achten Sie beim Kauf auf Zulassung, Funktionalität und Lesbarkeit – dann sparen Sie Zeit, Geld und Nerven.

Häufige gestellte Fragen zur elektronischen Parkscheibe

Weitere interessante Artikel

Die schönsten Seen in Deutschland

Deutschlands Seenlandschaften bieten Vielfalt pur. Wir stellen die beliebtesten Gewässer vor und geben Tipps für Ihre Auszeit am Wasser.

Freizeitparks in Deutschland

Deutschlands Freizeitparks bieten Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. Alles Wichtige zu diesem Thema haben wir in diesem Ratgeber für Sie zusammengefasst.

Lächelnde Frau öffnet Autotür und schaut auf ihr Smartphone

Digitaler Führerschein in Deutschland

Die Zukunft des Führerscheins ist digital.  Wir haben für Sie zusammengefasst, wie die zukünftige Lösung funktioniert und was Sie wissen müssen.

großer-hagelkorn-liegt-auf-gruenem-rasen

Hagelschaden am Auto

Hagelschäden an Fahrzeugen sind weit verbreitet und teuer. Mit den richtigen Schutzmaßnahmen und Kenntnissen über Reparaturkosten lässt sich der Schaden aber begrenzen. Erfahren Sie hier mehr.

personen-beladen-ein-auto-mit-koffern

Ladungssicherung

Eine korrekte Ladungssicherung ist entscheidend, um Unfälle, Schäden und Bußgelder zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten. Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Thema.

vogelperspektive-auf-leipzig

Parken in Leipzig

Sie planen einen Aufenthalt in Leipzig als einer der beliebtesten Städte Deutschlands? Hier erfahren Sie alles zu Parkmöglichkeiten, damit Sie entspannt ankommen.