Lächelnde Frau öffnet Autotür und schaut auf ihr Smartphone

Digitaler Führerschein in Deutschland

Was Autofahrende wissen müssen

Mietwagen finden und buchen

Der digitale Führerschein startet – zunächst in einer Testphase. Seit April 2025 wird die neue Lösung in Deutschland erprobt. Doch schon jetzt ist klar: Die Zukunft des Führerscheins ist digital. Wie die neue Führerschein-App funktioniert, wer daran teilnimmt und wie Sie sich auf die Einführung vorbereiten können, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Was ist der digitale Führerschein - und wie ist der aktuelle Stand?

Der digitale Führerschein ist ein Projekt des Bundesverkehrsministeriums und wird vom Kraftfahrt-Bundesamt umgesetzt. Ziel ist es, die klassische Plastikkarte künftig durch ein digitales Dokument auf dem Smartphone zu ergänzen oder perspektivisch zu ersetzen. Die App zeigt die Fahrerlaubnis digital an – sicher, aktuell und direkt auf dem Handy. Damit soll der Führerschein künftig schnell vorgezeigt, z. B. bei einer Polizeikontrolle oder der Anmietung eines Fahrzeugs, werden können. Seit April 2025 befindet sich der digitale Führerschein in einer offiziellen Testphase. Ausgewählte Nutzende in Deutschland können die Anwendung bereits testen und erste Erfahrungen sammeln. Die Bundesregierung will auf Basis dieser Testphase bewerten, wie praxistauglich die App ist – und welche Optimierungen notwendig sind. Ziel ist eine flächendeckende Einführung, die in den nächsten Monaten folgen könnte.

So funktioniert die Führerschein-App: Voraussetzungen und Beantragung

Die Nutzung der Führerschein-App soll so einfach wie sicher sein. Diese Voraussetzungen sind geplant:

- ein gültiger Kartenführerschein

- ein Personalausweis mit aktivierter eID-Funktion

- ein NFC-fähiges Smartphone

- die offizielle Führerschein-App (aktuell noch nicht öffentlich verfügbar)

Über die App können Sie Ihren Führerschein scannen und verifizieren. Die Daten werden dann lokal auf dem Handy gespeichert – verschlüsselt und geschützt. So lässt sich die Fahrerlaubnis jederzeit digital nachweisen.

Schritt-für-Schritt: So funktioniert die geplante Beantragung

Auch wenn die Beantragung aktuell nur für Testnutzende möglich ist, können Sie sich schon jetzt informieren, wie der Prozess künftig ablaufen wird. Sobald die Testphase erfolgreich abgeschlossen ist, wird nachfolgender Ablauf für alle Bürgerinnen und Bürger verfügbar sein:

  1. App installieren

    Die Führerschein-App wird offiziell über App Stores bereitgestellt.

  2. Identifikation starten

    Mit Ihrem Personalausweis via eID-Funktion.

  3. Führerschein scannen

    Über Kamera und NFC-Schnittstelle

  4. Digitaler Führerschein aktivieren

    Die App speichert deine Fahrerlaubnis sicher auf dem Gerät

Person hält ein Tablet in der Hand und tippt auf diesem

Vorteile für Autofahrende: Warum sich der Umstieg lohnt

Auch wenn sich der digitale Führerschein aktuell noch in der Pilotphase befindet, lassen sich bereits viele Vorteile erkennen:

  • Immer dabei: Kein Suchen mehr nach der Plastikkarte – dein Handy reicht.
  • Schnell vorzeigen: Besonders hilfreich bei Mietwagen-Anbietern oder Polizeikontrollen.
  • Flexibel & modern: Ideal für digitale Services rund ums Auto.
  • Zukunftssicher: Weitere Funktionen wie Erinnerungen, Abo-Hinweise oder Datenupdates sind geplant.

Gerade für Autofahrende, die regelmäßig unterwegs sind oder z. B. bei Volkswagen Financial Services | Rent-a-Car Fahrzeuge mieten kann die neue digitale Lösung den gesamten Prozess komfortabler machen.

Welche Herausforderungen gibt es aktuell noch?

Obwohl die Einführung des digitalen Führerscheins ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung ist, gibt es noch einige offene Punkte, die im Laufe der Testphase geklärt werden müssen:

Technische Voraussetzungen

Nicht jeder besitzt ein NFC-fähiges Smartphone oder hat die eID-Funktion seines Personalausweises aktiviert. Hier ist noch Aufklärungsarbeit nötig.

Datenschutz & Sicherheit

Nutzende müssen darauf vertrauen können, dass ihre Daten sicher verarbeitet und nicht missbraucht werden. Die Behörden betonen, dass die App höchsten Sicherheitsstandards entsprechen soll – ein Thema, das in Deutschland besonders sensibel ist.

Akzeptanz im Alltag

Noch ist offen, wie Behörden, Polizeikontrollen oder Mietwagenstationen mit dem digitalen Führerschein umgehen werden – besonders in der Übergangszeit zwischen analog und digital.

Trotz dieser Herausforderungen ist die Richtung klar: Die Fahrerlaubnis auf dem Smartphone soll langfristig den Alltag erleichtern und Bürokratie abbauen.

Person übergibt einen Führerschein einer anderen Person am Tresen einer Vermietstation von VW FS | Rent-a-Car

Perspektive Mietwagen: Was sich mit dem digitalen Führerschein ändern könnte

Besonders spannend wird der digitale Führerschein für die Anmietung von Fahrzeugen. Anbieter wie Volkswagen Financial Services | Rent-a-Car setzen bereits auf digitale Prozesse, kurze Wege und flexible Services. Mit dem digitalen Führerschein könnte künftig:

  • die Führerscheinkontrolle bei Fahrzeugabholung digital erfolgen,
  • der gesamte Mietprozess noch schneller und bequemer ablaufen,
  • spontane Wochenendtrips oder Urlaubsfahrten noch einfacher planbar sein.

Gerade Privatkunden profitieren so von einem einfacheren Zugang zur Mobilität – egal ob für Alltag, Reise oder Werkstattersatzwagen.

Was bedeutet das für die Zukunft der Fahrerlaubnis?

Der digitale Führerschein ist mehr als nur ein technisches Experiment – er ist ein Symbol für die moderne Mobilität. In Kombination mit anderen digitalen Angeboten wie der elektronischen Zulassung oder der digitalen KFZ-Versicherung entsteht ein neues Mobilitäts-Ökosystem. Auch Mietwagen-Anbieter wie Volkswagen Financial Services | Rent-a-Car profitieren von diesen Entwicklungen:

- Führerscheinkontrollen könnten vollautomatisch digital erfolgen

Buchungs- und Abholprozesse werden beschleunigt

Kunden erleben ein deutlich vereinfachtes Nutzungserlebnis

Der digitale Führerschein ist damit ein entscheidender Baustein für alle, die flexibel, vernetzt und unabhängig mobil sein wollen – ob auf Geschäftsreise, im Alltag oder beim Wochenendtrip mit dem Mietwagen.

In die Kamera lächelnde Frau hält ein Smartphone in der Hand

Was Sie jetzt schon tun können

Auch wenn der digitale Führerschein aktuell nur in der Testphase verfügbar ist, lohnt es sich, vorbereitet zu sein:

  • Überprüfen Sie, ob Ihr Personalausweis die Online-Ausweisfunktion aktiviert hat
  • Informieren Sie sich über die geplante App und Voraussetzungen
  • Behalten Sie den offiziellen Starttermin im Blick
  • Nutzen Sie digitale Services schon jetzt - z.B. bei Mietwagenbuchungen

Fazit: Der digitale Führerschein kommt – und Sie können sich jetzt schon vorbereiten

Der digitale Führerschein ist ein großer Schritt in Richtung moderne, papierlose Mobilität. Zwar befindet sich die Lösung aktuell noch in der Testphase, doch die Richtung ist klar: Autofahrende in Deutschland werden künftig mehr Komfort und Flexibilität rund um ihren Führerscheinnachweis erleben. Ob bei der nächsten Polizeikontrolle, der Buchung eines Mietwagens oder einfach für den Alltag – die App macht vieles einfacher. Wer sich jetzt schon informiert, ist bestens vorbereitet, wenn die digitale Fahrerlaubnis bundesweit verfügbar wird.

Weitere interessante Artikel

Führerschein umtauschen

Der Führerscheinumtausch soll zur Standardisierung und mehr Sicherheit in der EU führen. Für einen reibungslosen Umtauschprozess finden Sie hier die wichtigsten Informationen.

Dashcam erlaubt?

Dashcams für Autos werden immer beliebter, unterliegen aber datenschutzrechtlichen Vorgaben. In diesem Artikel haben wir das Wichtigste zum Thema für Sie zusammengefasst.

Head-up-Display

Ein Head-up-Display zeigt wichtige Informationen direkt auf der Frontscheibe an, sodass Autofahrende den Blick nicht von der Straße abwenden müssen. Hier erfahren Sie mehr zum Thema.

Hagelschaden am Auto

Hagelschäden an Fahrzeugen sind weit verbreitet und teuer. Mit den richtigen Schutzmaßnahmen und Kenntnissen über Reparaturkosten lässt sich der Schaden aber begrenzen. Erfahren Sie hier mehr.

Die schönsten Seen in Deutschland

Deutschlands Seenlandschaften bieten Vielfalt pur. Wir stellen die beliebtesten Gewässer vor und geben Tipps für Ihre Auszeit am Wasser.

Parken in Leipzig

Sie planen einen Aufenthalt in Leipzig als einer der beliebtesten Städte Deutschlands? Hier erfahren Sie alles zu Parkmöglichkeiten, damit Sie entspannt ankommen.