-
Mietwagen
- Übersicht
- Auto mieten
- Unsere Fahrzeuge
- Automarken
- Angebote und Aktionen
- Standorte
- Über uns
- Privatkunden
- Geschäftskunden
Ein Thema, das vielen Autofahrenden Kopfzerbrechen bereitet, sind Marderschäden. Jahr für Jahr entstehen dadurch hohe Kosten, denn beschädigte Kabel, Schläuche und Elektronik können nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich sein. Besonders zwischen März und Spätsommer ist das Risiko groß, da Steinmarder Schutz in warmen Motorräumen suchen. Um Ihr Auto wirksam zu schützen, haben wir Ihnen als Autovermietung VW FS | Rent-a-Car alles Wissenswerte zum Thema Marderschutz zusammengestellt – von einfachen Vorsorgemaßnahmen wie Motorraumreinigung und Abwehrprodukten bis hin zu mechanischen und elektrischen Schutzsystemen. Auch Besonderheiten für Mietwagen und Elektroautos werden berücksichtigt.
Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) verursachten Marderbisse allein im Jahr 2023 rund 233.000 gemeldete Schäden an Fahrzeugen in Deutschland – mit einer durchschnittlichen Schadenssumme von etwa 450 € pro Fall. Der Marder, der hauptsächlich für Autoschäden verantwortlich ist, ist der Steinmarder. Er fühlt sich von den warmen und dunklen Autoteilen angezogen. Die Bissattacken, meist durch Steinmarder, betreffen oft Kabel, Schläuche und wichtige Fahrzeugsysteme und können vom Ausfall der Elektronik bis hin zum Motorschaden führen. Zu den gängigsten Schäden gehören Motorversagen, Probleme mit dem Kühlsystem sowie elektrische Probleme. Auch gummielastische Bauteile sind anfällig. Um Ihr Auto vor Mardern zu schützen gibt es einige einfache Schritte bzw. Tipps:
- Motorraum überprüfenstatus: done
Besonders in der Paarungszeit der Steinmarder, also etwa von Ende Juni bis Mitte August, sollten Sie den Motorraum Ihres Pkw regelmäßig auf Anzeichen von Mardern überprüfen.
- Motorraum reinigenstatus: done
Entfernen Sie stets Essensreste, Duftspuren oder andere Geruchsquellen, um Ihr Fahrzeug weniger attraktiv für die Tiere zu machen.
- Marderabwehrprodukte verwendenstatus: done
Spezielle Abwehrmittel sind in Autohäusern und anderen Fachgeschäften erhältlich und können dabei helfen, die Tiere von Ihrem Auto fernzuhalten.
- Schutzabdeckungen, Ultraschallgeräte oder Zugangsbarrieren verwendenstatus: done
Indem Sie Kabel und Schläuche abdecken, Ultraschallgeräte aufstellen oder den Motorraum mit Bürsten oder Gittern blockieren, können Sie verhindern, dass Marderschäden entstehen.
„Viele Autofahrende unterschätzen das Risiko von Marderbissen – dabei können bereits kleine Beschädigungen an Kabeln gravierende Folgen haben“, erklärt Markus Egelhaaf, Unfallforscher bei der DEKRA. „Neben der unmittelbaren Reparatur kann es auch zu Folgeschäden kommen, die erst Wochen später auftreten. Deshalb ist Vorbeugung der beste Schutz.“
Marderschutz für Ihr Auto: Ein Überblick
Um Ihr Auto optimal zu schützen, gibt es verschiedene Arten von Marderschutz. Diese sogenannten Marderschreck-Systeme unterscheiden sich hinsichtlich der Anschaffungskosten, der Installation, aber auch der Effizienz.
Vergleich der Maderschutz-Maßnahmen
Schutzmaßnahme | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Mechanischer Schutz (ummantelte Kabel, Gitter) | Hoher Schutzgrad, dauerhaft wirksam, keine Stromversorgung nötig | Teilweise aufwändig einzubauen |
Strombasierter Schutz | Sehr effektiv, Abschreckung auch bei gewöhntem Marder | Fachgerechte Installation nötig, höhere Anschaffungskosten |
Ultraschallgeräte | Leichte Installation, wartungsarm | Wirksamkeit kann nachlassen, Gewöhnungseffekt möglich |
Duftabwehr | Kostengünstig, einfach anzuwenden | Muss regelmäßig erneuert werden, Wirkung oft zeitlich begrenzt |
Kombinationssysteme | Höchste Effektivität durch Mehrfachschutz | Höchste Kosten, Installation aufwändig |
Marderschaden am Mietwagen
Wir warten unsere gesamte Fahrzeugflotte regelmäßig und prüfen die Fahrzeuge auch auf Anzeichen von Marderschäden. Sollten Sie jedoch Marderschäden jeglicher Art an Ihrem Mietwagen feststellen, kontaktieren Sie uns bzw. den Anbieter Ihres Mietwagens umgehend, sodass wir eine Lösung finden. Wenn Sie unsicher sind, ob der Marderschaden Auswirkungen auf die Funktionstüchtigkeit oder Sicherheit des Fahrzeuges haben könnte, bitten wir Sie, das Auto stehenzulassen und uns telefonisch zu kontaktieren.
Marderschaden am Elektroauto
Elektromobilität ist dem Vormarsch und E-Autos müssen ebenso wie herkömmliche Fahrzeug vor Mardern geschützt werden. Marder können wie beschrieben nicht nur Schäden an Motoren anrichten, sondern auch an Kabeln, Isolierungen und anderen Fahrzeugteilen. Marder suchen meist warme Orte auf, um sich niederzulassen – Elektroautos sind folglich aufgrund ihrer Batterien und eingebauter Elektronik Wärme erzeugend und somit ebenso anfällig für Marderschäden.
Während die oben beschriebenen Maßnahmen zum Marderschutz auch für Elektroautos angewendet werden können, gibt es einige Marderschutzsysteme, die mit der Fahrzeugsoftware des E-Autos integriert werden können. Denn: Einige moderne Elektroautos verfügen bereits über eine fortschrittliche Fahrzeugsoftware, die in der Lage ist, verschiedene Funktionen des Fahrzeugs zu überwachen. Überzeugen Sie sich jetzt von der umweltbewussten Mobilität, indem Sie ein Elektroauto mieten.
Fazit
Der Marderschutz für Ihr Auto oder für Ihren Mietwagen ist von entscheidender Bedeutung, um Schäden sowie Unfälle zu verhindern. Es gibt verschiedene Arten von Marderschutz und Marderschreck. Die Wahl des optimalen Schutzsystems hängt von individuellen Präferenzen und Umständen ab. Wir empfehlen eine Kombination aus präventiven Maßnahmen, technischen Schutzvorrichtungen und regelmäßiger Wartung des Fahrzeugs.