Festivals in Deutschland

Die besten Festivals des Landes

Jedes Jahr bietet der Sommer Musikliebhabern in ganz Deutschland Festivals der Extraklasse. Das bedeutet jede Menge Spaß und beste Musik unter freiem Himmel. Wir von VW FS | Rent-a-Car zeigen Ihnen, welche Festivals in Deutschland Sie auf keinen Fall verpassen dürfen und welches Festival Kit man dabeihaben sollte, um die Festival-Tage zum perfekten Erlebnis zu machen.

Festivals in Deutschland – welche sind die besten?

Eines schon mal vorab, es gibt in Deutschland jährlich eine riesige Fülle an Festivals und Musik-Events zu jeder Musikrichtung. Egal ob Rock, Techno oder Heavy Metal, in den warmen Monaten finden Festivals in ganz Deutschland statt. Sie sollten sich deshalb am besten bereits ein paar Wochen vorher überlegen, welche Musikrichtung Sie am meisten interessiert und welche Ihrer Lieblingskünstler bei welchem Festival auftreten. Sie stehen auf harten Rock? Dann führt kein Weg am Kult Festival Wacken (Heavy Metal) vorbei. Oder mögen Sie eher schnelle Beats und satten Bass? Dann ist das Fusion Festival der Geheimtipp. Unabhängig vom Genre, gibt es hier eine Auswahl der coolsten Festivals in Deutschland.

Rock am Ring – ein Festival-Klassiker zum Auftakt

Gleich zu Beginn ein wahrer Festival-Klassiker und Deutschlands wohl bekanntestes Festival. Das „Rock am Ring“-Festival am Nürburgring besticht seit Jahren durch ein Festival-Line-up auf höchstem Niveau. Die Größen des Rock and Roll und anderer Genres reichen sich hier Sommer für Sommer das Mikrofon weiter. Seit Beginn des Festivals im Jahre 1985 hat das Festival stets Bands der Superlative zu bieten, von denen viele bereits in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurden. U2, Joe Cocker, Motörhead, Iron Maiden, Marilyn Manson, Die Toten Hosen – die Liste an Hochkarätern wird jedes Jahr erweitert. Auch die Hip-Hop-Fraktion kommt mit Überfliegern wie Marteria und Casper voll auf ihre Kosten.

Fusion Festival – ein Fest für alle Raver

Die Rave Community hat in Deutschland ihren Ursprung. Was in den 90ern einst mit der größten Tanzparty der Welt in Berlin begann, findet im Fusion Festival seinen ebenbürtigen Nachfolger. Der leider nicht mehr ganz so geheime Festival-Geheimtipp ist ein Festival der besonderen Art. Der Underground-Charakter, den das Fusion Festival innehat und so besonders macht, zeigt sich vor allem dadurch, dass es vorab kein Line-up gibt. Aber wer einmal auf dem Fusion Festival war, weiß, dass dort die Crème de la Crème der Techno- und House-Szene vertreten ist. Auch Kunst, Theater und Performance spielen eine wichtige Rolle. Achtung: Die 70.000 Tickets sind jährlich sofort ausverkauft.

Wacken – die Rock-and-Roll-Mutter aller Festivals

Blaskapelle, schlechtes Wetter, 100 % Rock – das beschreibt das Wacken Festival. Seit nunmehr fast 30 Jahren herrscht in der 1.900-Einwohner-Gemeinde Wacken für drei Tage absoluter Ausnahmezustand. Heavy Metal, Glam Rock, Speedcore und Legenden des Rock and Roll – wie kaum ein anderes Festival auf der Welt steht Wacken für Rock and Roll und Head Banging. Traditionell wird das Festival jedes Jahr mit einem Auftritt der Musikkapelle Wacken eingeläutet. Der Stimmung auf dem Festival tut das keinen Abbruch – in Gegenteil. Wacken ist ein Festival wie kein anderes, was sich auch an der Qualität des Line-ups bemerkbar macht. Slayer, Anthrax, Children of Bodom oder Judas Priest sind nur einige Head Banger der letzten Jahre.

splash! Festival – ein Fest für alle Hip-Hop Fans

Das größte Hip-Hop-Festival des Landes bringt seit 1998 die größten Stars des Rap-Business nach Deutschland. Neben dem einzigartigen Line-up, ist es die spektakuläre Kulisse, die das splash! Festival so besonders macht. Fünf alte Schaufelrad- und Eimerkettenbagger, die bis zu 130 Meter lang sind, schaffen den perfekten Rahmen für die fetten Beats und Baselines auf der Festival-Bühne. Besonders am Abend, wenn die riesigen Bagger die tobende Masse beleuchten, entfaltet sich die ganze Stimmung des Festivals. Jährlich besticht das Festival mit einem einzigartigen Line-up, das voll und ganz im Zeichen des Hip-Hop steht. Egal ob A$AP Rocky, Seeed, The Roots und Barrington Levy, sie alle bespielten schon das Festival.

Hurricane Festival – für jeden Geschmack das passende Festival

Egal ob Rock and Roll, Indie oder Electro, das seit 1997 stattfindende Hurricane Festival hält für seine Besucher jährlich Bands und Künstler der Extraklasse bereit. Die Toten Hosen, Foo Fighters, The Cure, Queens of The Stone Age oder die mittlerweile leider aufgelösten The Prodigy – das Festival-Line-up ist von Anfang bis zum Schluss immer vollgepackt mit internationalen Top-Stars. Auf mittlerweile zwei Open-Air-Bühnen und einer überdachten Festival-Zeltbühne werden verschiedenste Musikrichtungen nebeneinander gespielt, sodass zu jeder Zeit auf einer der Bühnen etwas Passendes dabei ist. Die Tickets sind jedes Jahr sehr begehrt, man sollte also besser nicht allzu lange damit warten.

Nature One – das Dance Festival der Superlative

Festival ist nicht gleich Festival. Es gibt kleine Festivals, mittelgroße Festivals und dann noch das Nature One Festival. 1995 zum ersten Mal über die Bühne gegangen, ist das Nature One Festival mittlerweile eines der größten Festivals in Europa für Fans der elektronischen Dance Music. Über die vielen Jahre hat sich auf dem Festival-Gelände eine richtige Art Dance Community gebildet, durch die sich zahlreiche Festival-Besucher bereits kennen und jedes Jahr gemeinsam zum Nature One Festival kommen. Neben dem einmaligen Spirit des Festival-Geländes ist es vor allem das konstant großartige Line-up, welches Musiker und DJs der zahlreichen unterschiedlichen Genres innerhalb der Dance Community vereint und stets Überraschungen bereithält.

Mietwagen finden und buchen

Meinen aktuellen Standort verwenden

Bitte die Standortabfrage in den Browsereinstellungen genehmigen.

Dies ist ein Pflichtfeld und muss ausgefüllt werden

Es konnten keine Ergebnisse innerhalb des gewählten Radius gefunden werden.

Um diese Kartendarstellung nutzen zu können, ist eine Verbindung zu HERE Maps (Niederlande) notwendig. Mit einem Klick auf „Zustimmen“ willigen Sie ein, dass Inhalte von HERE (Niederlande) nachgeladen werden. Hierdurch erhält HERE (Niederlande) die Information, dass Sie unsere Seite aufgerufen haben, sowie die in diesem Rahmen technisch erforderlichen Daten. Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung durch HERE keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

"Unfortunately, we currently have no suitable vehicles on offer. Please try again later."

Festival Kit Checkliste – was sollte ich beim Open-Air-Festival dabeihaben?

Schlafen auf dem Campingplatz verspricht Festival-Atmosphäre pur, erfordert jedoch Planung, um für Rock and Roll auf dem Festival-Gelände vorbereitet zu sein.

  • Das Wichtigste zuerst: das Zelt plus Heringe, Moskitonetz und Hammer
  • Für die Nacht: Schlafsack, Decke und Kopfkissen nicht vergessen
  • Ordnung muss auch auf dem Festival-Gelände sein: Müllsäcke nicht vergessen
  • Für gesellige Open-Air-Abende: kleiner Tisch und Klappstühle
  • Wenn sich Hunger auf dem Festival breitmacht: Taschenmesser und Schneidebrett
  • Für den Festival-Notfall: Kabelbinder, reißfester Bindfaden und Panzertape

Die Anfahrt zum Festival – wie finde ich einen passenden Mietwagen?

Auch wenn man die Festival-Tage selbst vor der Bühne verbringt oder am Festival-Zeltplatz, so gibt es nichts Idealeres, als beim Festival ein Auto dabeizuhaben. Gerade geräumige Fahrzeug-Modelle der Marken Volkswagen, Audi, ŠKODA oder SEAT sowie Volkswagen Nutzfahrzeuge bieten jede Menge Stauraum, um Zelte, Schlafsäcke und Co. einfach und problemlos verstauen zu können. Ein Verkehrsmittelvergleich lohnt sich, denn gerade bei großen Festivals kommt es immer wieder zu Überlastungen des öffentlichen Nahverkehrs. Nicht selten verbringt man seine Zeit dann am Bahnhof anstatt auf dem Festival. Die Autovermietung VW FS | Rent-a-Car bietet Festival-Besuchern in ganz Deutschland hochwertige Mietwagen-Modelle mit viel Komfort und jeder Menge Stauraum. Wir wünschen einen erlebnisreichen Festival-Sommer und eine angenehme An- und Abreise im Mietwagen von VW FS | Rent-a-Car.

Weitere interessante Artikel

Promillegrenzen

Wir zeigen Ihnen, welche Promillegrenzen gelten, ab welchem Wert es gefährlich wird und warum Sie unter Alkoholeinfluss neben dem Auto auch das Fahrrad besser stehen lassen sollten.

Camping im Auto

Das Campen liegt wieder voll im Trend. In unserem Ratgeber-Artikel versorgen wir Sie mit den wichtigsten Informationen rund um das Thema. So kann der nächste Camping-Urlaub kommen.

Tankstellenfinder

Sie sind mit dem Auto unterwegs und Ihr Kraftstoff neigt sich dem Ende? Keine Panik. Wir zeigen Ihnen die besten Tankstellenfinder in Deutschland, mit denen Sie keine Engpässe befürchten müssen.