-
Mietwagen
- Übersicht
- Auto mieten
- Unsere Fahrzeuge
- Automarken
- Angebote und Aktionen
- Standorte
- Über uns
- Privatkunden
- Privatkunden
- Geschäftskunden
Mit wenig Urlaub mehr frei machen: Auch wenn es uns hier in Deutschland mit durchschnittlich ca. 28 Urlaubstagen im Vergleich zum Rest Europas ganz gut geht – von freien Tagen kann man einfach nie genug haben! Brückentage bieten dabei eine willkommene Möglichkeit auf mehr freie Tage am Stück zu kommen. Im Jahr 2023 fällt nur ein Feiertag, der nicht sonst auch auf einen Sonntag festgelegt ist (z.B. Ostersonntag), auf das Wochenende. Es gibt also ein paar Möglichkeiten, wie Sie das Beste aus Ihren Urlaubstagen herausholen können! Wir von der Autovermietung VW FS | Rent-a-Car verraten Ihnen in diesem Ratgeber-Artikel, wie Sie 2023 die Feiertage richtig nutzen und Ihren Urlaub sinnvoll planen können.
Überblick: Gesetzliche Feier- und Brückentage 2023 in Deutschland
Die gute Nachricht: 2023 liegen die Feiertage für Arbeitnehmer deutlich besser als im letzten Jahr. Nur drei fallen auf das Wochenende, viele Feiertage sind 2023 an einem Montag, Dienstag oder Donnerstag - ideal also, um sich mit nur einem Urlaubstag ein verlängertes Wochenende zu schaffen. Damit Sie Ihren Urlaub so sinnvoll und effizient wie möglich nutzen können, haben wir Ihnen einen Überblick für die gesetzlichen Feiertage 2023 in Deutschland zusammengestellt:
Neujahr: 01.01.2023 – Sonntag | Pfingstmontag: 29.05.2023 – Montag |
Heilige Drei Könige (BW, BY, ST): 06.01.2022 – Freitag | Fronleichnam (BW, BY, HE, NRW, RP, SL): 08.06.2023 – Donnerstag |
Internationaler Frauentag (Berlin): 08.03.2023 – Mittwoch | Mariä Himmelfahrt (BY, SL): 15.08.2022 – Dienstag |
Karfreitag: 07.04.2023 – Freitag | Tag der deutschen Einheit: 03.10.2023 – Dienstag |
Ostersonntag: 09.04.2023 – Sonntag | Reformationstag (BB, HB, HH, MV, NI, SN, ST, SH, TH): 31.10.2023 – Dienstag |
Ostermontag: 10.04.2023 – Montag | Allerheiligen (BW, BY, NRW, RP, SL): 01.11.2022 – Mittwoch |
Tag der Arbeit: 01.05.2023 – Montag | Buß- und Bettag (SN): 22.11.2022 – Mittwoch |
Christi Himmelfahrt: 18.05.2023 – Donnerstag | 1. Weihnachtsfeiertag: 25.12.2022 – Montag |
Pfingstsonntag: 28.05.2023 – Sonntag | 2. Weihnachtsfeiertag: 26.12.2022 – Dienstag |
Brückentage 2023: So maximieren Sie Ihren Jahresurlaub
Machen Sie gerade Ihre Urlaubsplanung für das Jahr 2023 und möchten ein paar freie Tage mehr herausholen? Mit etwas Geschick können Sie mithilfe der Brückentage Ihren gesetzlichen Jahresurlaub von 25 auf fast 60 Tage erhöhen! Wir verraten Ihnen, welche Möglichkeiten es in diesem Jahr gibt und wo sie das meiste aus Ihren Urlaubstagen herausholen können.
Christi Himmelfahrt bis Pfingsten: 12 Tage frei
Die Zeit um Pfingsten herum nutzen viele für ihren ersten längeren Urlaub. Und mit nur 5 Urlaubstagen können Sie sogar fast zwei Wochen in der Sonne verbringen! Wie das geht? Der Feiertag Christi Himmelfahrt liegt im Jahr 2023 am Donnerstag, den 18. Mai, Pfingsten fällt auf den 28. und 29. Mai. Reichen Sie also den Urlaub vom 19. bis 26. Mai ein, haben Sie 12 Tage am Stück frei. Möchten Sie nur die Zeit um Pfingsten nutzen, können Sie Ihren Urlaub vom 30. Mai bis 02. Juni einreichen – dann opfern Sie nur vier Urlaubstage und haben dafür 9 Tage frei!
Weihnachten und Silvester 2023
2023 fällt Weihnachten endlich nicht mehr auf das Wochenende! Der erste Weihnachtsfeiertag ist ein Montag und der zweite ein Dienstag. Da der 31.12.2023 ein Sonntag und der 01.01.2024 ein Montag ist, können Arbeitnehmer also mit insgesamt drei Urlaubstagen den Urlaub auf 10 Tage verlängern (23. Dezember bis 1. Januar). VW FS | Rent-a-Car wünscht Ihnen ein unbeschwertes Jahr 2022 und allzeit gute Fahrt!