Parken in Frankfurt am Main:

Günstige Parkmöglichkeiten in „Mainhattan“

Die hessische Stadt Frankfurt ist vor allem für ihre einzigartige Skyline bekannt: Hohe Wolkenkratzer zieren das Stadtbild und verpassen der Mainmetropole einen Science-Fiction-Flair à la New York. Besonders die Innenstadt Frankfurts zieht immer wieder zahlreiche Besucher an. Sind auch Sie mit dem eigenen Auto oder Mietwagen in Frankfurt unterwegs? Dann ist Ihnen bestimmt schon das altbekannte Parkplatzproblem in der Großstadt aufgefallen. Wir von der Autovermietung VW FS | Rent-a-Car können Ihnen da aber ganz schnell Abhilfe schaffen! Entdecken Sie in diesem Ratgeber hilfreiche Tipps rund ums Parken in Frankfurt und erfahren Sie, welche günstigen und gebührenfreien Parkmöglichkeiten es in „Mainhattan“ gibt.

Hilfreiche Infos rund ums Parken in Frankfurt

Wie in jeder anderen Großstadt sind auch in Frankfurt Parkplätze rar. Insbesondere in der Innenstadt der Mainmetropole steht für Autofahrer eine ewige Parkplatzsuche an der Tagesordnung – das raubt nicht nur den Verkehrsteilnehmern die Nerven, sondern ist auch schlecht für die Umwelt. Um diesem Problem entgegenzuwirken, führte die Stadt Frankfurt vor einigen Jahren das „Smart Parking“ ein: Mithilfe einer App können Autofahrer ihre Parkgebühren einfach über ihr Smartphone bezahlen. Außerdem werden den Nutzern freie Parkhäuser in Frankfurt inklusive direkter Navigation angezeigt.

Verschiedene Parkzonen

Wie viel Parken in Frankfurt kostet, hängt von den verschiedenen Parkzonen ab. So zahlen Autofahrer in der Innenstadt, z.B. in der Altstadt oder im Bahnhofsviertel, vier Euro pro Stunde. In den übrigen Stadtgebieten kosten die Parkplätze pro Stunde zwei Euro. Bitte beachten Sie: Auch an Samstagen müssen Sie in fast allen kostenpflichten Parkzonen in Frankfurt ein Parkticket ziehen. An Sonn- und Feiertagen ist das Parken in Frankfurt aber generell gratis.

Parkmöglichkeiten rund um den Frankfurter Hauptbahnhof

Grundsätzlich sind die Parkplätze um den Frankfurter Hauptbahnhof relativ teuer, vor allem wenn Sie direkt am Bahnhof parken wollen. So zahlen Sie zum Beispiel am DB BahnPark Parkplatz Bustasche zwar für die erste halbe Stunde nur 2,50 Euro, pro angefangene Stunde dann allerdings 5 Euro. Etwas günstiger ist das Parkticket in der 500 Meter entfernten Tiefgarage Baseler Platz – hier kostet die Stunde lediglich 2 Euro. Beachten Sie jedoch die Öffnungszeiten der Tiefgarage: Unter der Woche können Sie hier von 6:15 bis 21 Uhr parken, sonn- und feiertags sind die Parkplätze aber geschloss

Sicher und bequem am Flughafen Frankfurt parken

Am größten Flughafen Deutschlands spielt natürlich auch das Thema Parken eine wichtige Rolle. So werden Urlaubern sowohl am Terminal 1 und 2 zahlreiche Parkplätze zur Verfügung gestellt. Wer am Flughafen vor allem günstig langzeitparken möchte, ist beim Parkplatz-Betreiber Mein Flughafenparkplatz Frankfurt genau richtig. Hier zahlen Sie für eine Woche 59,00 Euro – im Preis inbegriffen ist ein Shuttletransport zum Flughafen und wieder zurück. Kurzzeitparker haben dagegen die Möglichkeit am Flughafen Frankfurt bis zu 10 Minuten kostenfrei zu parken – bis zu 30 Minuten kosten dann 3 Euro.

Mietwagen finden und buchen

Meinen aktuellen Standort verwenden

Bitte die Standortabfrage in den Browsereinstellungen genehmigen.

Dies ist ein Pflichtfeld und muss ausgefüllt werden

Es konnten keine Ergebnisse innerhalb des gewählten Radius gefunden werden.

Um diese Kartendarstellung nutzen zu können, ist eine Verbindung zu HERE Maps (Niederlande) notwendig. Mit einem Klick auf „Zustimmen“ willigen Sie ein, dass Inhalte von HERE (Niederlande) nachgeladen werden. Hierdurch erhält HERE (Niederlande) die Information, dass Sie unsere Seite aufgerufen haben, sowie die in diesem Rahmen technisch erforderlichen Daten. Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung durch HERE keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

"Unfortunately, we currently have no suitable vehicles on offer. Please try again later."

Wo Sie in Frankfurt günstig parken können

In diesem Jahr steht ein Urlaub in Deutschland an und Ihr erstes Ziel ist die Mainmetropole Frankfurt? Bei der Reiseplanung darf natürlich auch nicht die Recherche über günstige Parkmöglichkeiten zu kurz kommen. So können Sie zum Beispiel etwa zehn Minuten Fußweg von der Innenstadt entfernt im Parkhaus Alt-Sachsenhausen sehr preiswert parken – pro Stunde zahlen Sie hier nämlich nur 1€. Außerdem befindet sich am Stadtrand von Frankfurt ein absoluter Preistipp: Im Einkaufszentrum Hessen-Center werden für Besucher in den ersten drei Stunden jeweils nur 60 Cent fällig, jede weitere Stunde kostet dann zwei Euro. Vier Stunden Parken kosten hier somit lediglich 3,80€.

Wichtige Adressen zum Parken in Frankfurt auf einen Blick

  • Parkhaus Dom Römer: Domstraße 1, 60311 Frankfurt am Main
  • Parkhaus Hauptwache: Kornmarkt 10, 60311 Frankfurt am Main
  • DB BahnPark Parkplatz Bustasche: Am Hauptbahnhof 1, 60329 Frankfurt am Main
  • Tiefgarage Baseler Platz: Gutleutstraße 89, 60329 Frankfurt am Main
  • Mein Flughafenparkplatz Frankfurt: Mergenthaler Allee 49-53, 65760 Frankfurt-Eschborn
  • Parkhaus Alt-Sachsenhausen: Walter-Kolb-Straße 16, 60594 Frankfurt am Main
  • Einkaufszentrum Hessen-Center: Borsigallee 26, 60388 Frankfurt am Main
  • P+R Praunheim Heerstraße: Heerstraße 190, 60488 Frankfurt am Main
  • P+R Preungesheim: Am Dorfgarten 67, 60435 Frankfurt am Main

Kann man kostenlos parken in Frankfurt?

Wer in Frankfurt gebührenfrei parken möchte, muss in der Regel nur aus der Innenstadt heraus und in die Umgebung „Mainhattans“ fahren. Was Sie dann allerdings in Kauf nehmen müssen, ist eine kurze Wegstrecke mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ins Stadtzentrum. Zu empfehlen sind hierbei die P+R Parkplätze Praunheim und Preungesheim, die Sie schnell und einfach mit der U-Bahn binnen 20 Fahrminuten erreichen können.

VW FS | Rent-a-Car wünscht eine angenehme Fahrt in der Mainmetropole und viel Spaß bei der Erkundung von Frankfurt im Mietwagen.

Weitere interessante Artikel

Parken in Köln

Sie wollen die Domstadt besuchen mit dem Auto besuchen? Damit Sie Köln in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier die besten Tipps und Tricks zum Thema Parken.

Checkliste für den Umzug

Sie planen einen Umzug ohne ein Umzugs-unternehmen? Mit Hilfe einer Checkliste für Ihren Umzug steht einem entspannten Umzug nichts mehr im Weg.

Smarte Apps gegen Stau

Auf deutschen Autobahnen sind Staus an der Tagesordnung. Glücklicherweise gibt es hilfreiche Apps die verhindern, dass kostbare Zeit mit langem Warten in Staus vergeudet wird.